BMBF-Verbundprojekt VIGITIA
Im Verbundprojekt VIGITIA untersuchen die Projektpartner, wie projizierte erweiterte Realität (projected augmented reality / PAR) Alltagsinteraktionen rund um Tische unterstützen und bereichern kann.
Bei PAR nehmen eine oder mehrere Kameras in Echtzeit die Tischoberfläche und darauf befindliche Objekte auf. Ein an der Decke oder an einem Schwenkarm befestigter Projektor kann dadurch millimetergenau und ohne Verzerrungen auf die Tischplatte bzw. die Objekte projizieren. Dies erlaubt es, zusätzliche Informationen und Interaktionsmöglichkeiten zu den Objekten einzublenden und analoge Arbeitsprozesse zu unterstützen. Parallel dazu besteht dennoch die Möglichkeit, bereits vorhandene, intelligente Gegenstände wie z.B. Smartphones, Tablets oder Laptops nahtlos in das System zu integrieren, um beispielsweise über die Projektion als Vermittler Daten zwischen den Geräten auszutauschen oder eine größere Interaktionsfläche für mehrere Personen zu bieten, als der kleine Smartphone-Bildschirm es ermöglicht. Hierbei tritt die Technik in den Hintergrund und stattdessen rückt das gemeinsame Erleben in den Vordergrund, welches durch die Technik nur auf Wunsch unterstützt wird.
Einen allgemeinen Einblick in die Ziele von VIGITIA liefert unser Beispielszenario.
Projektlaufzeit: 07/2019 - 06/2022
Kontakt: Dr. Raphael Wimmer, Universität Regensburg
Projektpartner:
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Forschungsprogramms „Technik zum Menschen bringen“.
VIGITIA: Table Survey Started (2020-06-04)
We started a survey to better understand how people work at tables. (more...)
Augmented Realities Put on the Table - Talk at MeDiA Lab at Humboldt University of Berlin (2020-05-27)
On Wednesday, 27.05.2020, Sarah Thanner gave a talk at Media & Digital Anthropology Lab at Humboldt University of Berlin and presented her ongoing PhD research. (more...)
Workshop with Creative Professionals (2020-01-23)
The VIGITIA project presented its first prototype setup to creative professionals in the context of a workshop held at the center for creative culture Degginger in Regensburg. (more...)
VIGITIA Project Meeting (2019-12-09)
The VIGITIA partners came together for a second project meeting to discuss the current status of the project and future work. (more...)
Prototyp mit Demos für die Projektion von Schnittmustern und "Rewind" - Funktion (2019-10-15)
Erster Prototyp der Universität Regensburg mit Demoanwendungen für die Projektion von Schnittmustern und die „Rewind“ - Funktion. (more...)