BMBF-Verbundprojekt VIGITIA

Vernetzte Intelligente Gegenstände durch, auf und um interaktive Tische im Alltag.



Im Verbundprojekt VIGITIA untersuchen die Projektpartner, wie projizierte erweiterte Realität (projected augmented reality / PAR) Alltagsinteraktionen rund um Tische unterstützen und bereichern kann.

Bei PAR nehmen eine oder mehrere Kameras in Echtzeit die Tischoberfläche und darauf befindliche Objekte auf. Ein an der Decke oder an einem Schwenkarm befestigter Projektor kann dadurch millimetergenau und ohne Verzerrungen auf die Tischplatte bzw. die Objekte projizieren. Dies erlaubt es, zusätzliche Informationen und Interaktionsmöglichkeiten zu den Objekten einzublenden und analoge Arbeitsprozesse zu unterstützen. Parallel dazu besteht dennoch die Möglichkeit, bereits vorhandene, intelligente Gegenstände wie z.B. Smartphones, Tablets oder Laptops nahtlos in das System zu integrieren, um beispielsweise über die Projektion als Vermittler Daten zwischen den Geräten auszutauschen oder eine größere Interaktionsfläche für mehrere Personen zu bieten, als der kleine Smartphone-Bildschirm es ermöglicht. Hierbei tritt die Technik in den Hintergrund und stattdessen rückt das gemeinsame Erleben in den Vordergrund, welches durch die Technik nur auf Wunsch unterstützt wird.

Einen allgemeinen Einblick in die Ziele von VIGITIA liefert unser Beispielszenario.

Projektlaufzeit: 07/2019 - 06/2022

Kontakt: Dr. Raphael Wimmer, Universität Regensburg

Projektpartner:


Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Forschungsprogramms „Technik zum Menschen bringen“.

News

Online: Ergebnisbericht „Tischnutzung im Alltag“ (2021-05-04)

Der Ergebnisbericht zur Online-Umfrage „Tischnutzung im Alltag“ (06.04.2020-18.08.2020) ist jetzt online. (more...)


Cooperation with Industrial Design Students from OTH Regensburg (2021-03-22)

The results of the course “Pleasing Objects”, that was offered last winter semester as part of the Industrial Design programme at the faculty of architecture at OTH Regensburg in cooperation with VIGITIA, are now being presented on a website. (more...)


Kick-Off: Kooperation mit dem Studiengang Industriedesign an der OTH Regensburg (2020-12-03)

Im Rahmen der Kooperation mit dem Wahlfach „Pleasing Objects“ im Studiengang Industriedesign der Fakultät für Architektur an der OTH Regensburg durften wir am Donnerstag, den 3.12.2020, vierzehn Studierende zusammen mit ihrer Dozentin Katharina Scheidig zur virtuellen Demo-Show begrüßen und einen Einblick in den aktuellen Stand des VIGITIA-Projekts geben. (more...)


schau_mal_rein.jpg

VIGITIA meets Degginger - Recap (2020-10-21)

Rückblick auf eine tolle, aufschlussreiche Woche im Kreativzentrum Degginger. (more...)


pop_up2.jpg

VIGITIA meets Degginger (2020-09-09)

Prototypenausstellung “Interaktive Tische im Alltag” von 14.-19.9.2020 im Degginger, Regensburg. (more...)